rotes Kupferdrahtgeflecht
Rotes Kupferdrahtgeflecht ist ein Geflechtmaterial, das aus hochreinem Kupferdraht gewebt ist (der reine Kupfergehalt beträgt normalerweise ≥ 99,95 %). Es verfügt über eine ausgezeichnete elektrische Leitfähigkeit, Wärmeleitfähigkeit, Korrosionsbeständigkeit und elektromagnetische Abschirmleistung und wird häufig in der Elektronik, Kommunikation, im Militär, in der wissenschaftlichen Forschung und anderen Bereichen eingesetzt.
1. Materialeigenschaften
Hochreines Kupfermaterial
Der Hauptbestandteil von Kupferdrahtgeflecht ist Kupfer (Cu), das normalerweise eine kleine Menge anderer Elemente (wie Aluminium, Mangan usw.) enthält und eine Reinheit von über 99,95 % aufweist, wodurch die Stabilität des Materials in verschiedenen Umgebungen gewährleistet wird.
Hervorragende elektrische und thermische Leitfähigkeit
Kupfer hat eine hohe elektrische und thermische Leitfähigkeit und eignet sich für Anwendungen, die eine gute elektrische Leitfähigkeit erfordern, wie z. B. Anschluss, Erdung und Wärmeableitung elektronischer Geräte.
Gute Korrosionsbeständigkeit
Kupfer weist in den meisten Umgebungen eine gute Korrosionsbeständigkeit auf und eignet sich für Innen- und Außendekoration, Skulpturen und andere Anwendungen.
Nicht magnetisch
Kupferdrahtgeflecht ist nicht magnetisch und eignet sich für Situationen, in denen magnetische Störungen vermieden werden müssen.
Hohe Plastizität
Kupfer lässt sich leicht in verschiedene Formen verarbeiten, die den Anforderungen komplexer Designs gerecht werden, und wird häufig bei der Herstellung von Kunstwerken und Dekorationen verwendet.
2. Webprozess
Das Kupferdrahtgewebe wird durch folgende Verfahren gewebt:
Leinwandbindung: Die Maschenweite reicht von 2 bis 200 Maschen und die Maschenweite ist gleichmäßig, was für allgemeine Filterung und Schutz geeignet ist.
Köperbindung: Die Maschenweite ist geneigt, wodurch feine Partikel, Staub usw. gefiltert werden können und sie sich für Situationen eignet, in denen eine hochpräzise Filterung erforderlich ist.
Perforiertes Netz: Die kundenspezifische Öffnung wird durch den Stanzprozess geformt, mit einer Mindestöffnung von 40 Mikrometern, die hauptsächlich zur VC-Wärmeableitung und elektromagnetischen Abschirmung verwendet wird.
Rautenförmiges Netz: Der Öffnungsbereich beträgt 0,07 mm bis 2 mm, was für die Gebäudeabschirmung und die Abschirmung elektromagnetischer Wellen geeignet ist.
3. Spezifikationen
Drahtdurchmesser: 0,03 mm bis 3 mm, kann je nach Bedarf angepasst werden.
Maschenweite: 1 bis 400 Maschen, je höher die Maschenweite, desto kleiner die Öffnung.
Maschenweite: 0,038 mm bis 4 mm, die unterschiedliche Anforderungen an die Filtrationsgenauigkeit erfüllt.
Breite: Die herkömmliche Breite beträgt 1 Meter, die maximale Breite kann 1,8 Meter erreichen und individuell angepasst werden.
Länge: Kann von 30 Metern bis 100 Metern individuell angepasst werden.
Dicke: 0,06 mm bis 1 mm.
IV. Anwendungsgebiete
Elektronische Geräte
Es dient zur Abschirmung elektromagnetischer Störungen in elektronischen Geräten und verhindert, dass elektromagnetische Strahlung den menschlichen Körper und andere Geräte beeinträchtigt. Beispielsweise wird Kupfergewebe häufig zur Abschirmung elektromagnetischer Strahlung in elektronischen Geräten wie Computergehäusen, Monitoren und Mobiltelefonen verwendet.
Kommunikationsfeld
In Kommunikationsbasisstationen, Satellitenkommunikation und anderen Geräten kann Kupfergeflecht verwendet werden, um externe elektromagnetische Störungen abzuschirmen und die Qualität der Kommunikationssignale sicherzustellen.
Militärbereich
Es wird zur elektromagnetischen Abschirmung von Militärausrüstung verwendet, um Militärausrüstung vor feindlichen elektromagnetischen Störungen und Angriffen zu schützen.
Wissenschaftliches Forschungsfeld
In Laboren können Kupfergeflechte verwendet werden, um externe elektromagnetische Störungen abzuschirmen und die Genauigkeit experimenteller Ergebnisse sicherzustellen.
Architektonische Dekoration
Als Abschirmmaterial für Vorhangfassaden vereint es Funktionalität und Ästhetik und eignet sich für High-End-Computerserverräume oder Rechenzentren.
Industrielle Siebung
Es wird zum Filtern von Elektronenstrahlen und zum Trennen gemischter Lösungen verwendet und verfügt über Maschenweiten von 1 bis 300 Maschen.
Wärmeableitungselement
In Tablet-Heizkörpern wird ein 200-Mesh-Glattgewebe verwendet, um die Wärmeableitung elektronischer Geräte zu unterstützen und die Stabilität und Lebensdauer der Geräte zu verbessern.
5. Vorteile
Lange Lebensdauer: Korrosionsbeständigkeit, hohe Temperaturbeständigkeit, geringere Austauschhäufigkeit und geringere Wartungskosten.
Hohe Präzision: Das perforierte Netz kann eine Porengröße im Mikrometerbereich erreichen, um den Anforderungen einer Präzisionsfiltration gerecht zu werden.
Anpassung: Drahtdurchmesser, Maschenzahl, Größe und Form können je nach Kundenwunsch angepasst werden.
Umweltschutz: Das Kupfermaterial ist recycelbar und erfüllt die Anforderungen einer nachhaltigen Entwicklung.
Gittergewebe | Drahtdurchmesser (Zoll) | Drahtdurchmesser (mm) | Öffnung (Zoll) |
2 | 0,063 | 1.6 | 0,437 |
2 | 0,08 | 2.03 | 0,42 |
4 | 0,047 | 1.19 | 0,203 |
6 | 0,035 | 0,89 | 0,131 |
8 | 0,028 | 0,71 | 0,097 |
10 | 0,025 | 0,64 | 0,075 |
12 | 0,023 | 0,584 | 0,06 |
14 | 0,02 | 0,508 | 0,051 |
16 | 0,018 | 0,457 | 0,0445 |
18 | 0,017 | 0,432 | 0,0386 |
20 | 0,016 | 0,406 | 0,034 |
24 | 0,014 | 0,356 | 0,0277 |
30 | 0,013 | 0,33 | 0,0203 |
40 | 0,01 | 0,254 | 0,015 |
50 | 0,009 | 0,229 | 0,011 |
60 | 0,0075 | 0,191 | 0,0092 |
80 | 0,0055 | 0,14 | 0,007 |
100 | 0,0045 | 0,114 | 0,0055 |
120 | 0,0036 | 0,091 | 0,0047 |
140 | 0,0027 | 0,068 | 0,0044 |
150 | 0,0024 | 0,061 | 0,0042 |
160 | 0,0024 | 0,061 | 0,0038 |
180 | 0,0023 | 0,058 | 0,0032 |
200 | 0,0021 | 0,053 | 0,0029 |
250 | 0,0019 | 0,04 | 0,0026 |
325 | 0,0014 | 0,035 | 0,0016 |