Metallgitterscheiben

Kurze Beschreibung:

Metallgewebe ist ein industrielles Filterbauteil, das aus Edelstahl, Aluminiumfolie und anderen Metallmaterialien als Grundmaterial durch Weben, Stanzen, Sintern oder wellenförmiges Laminieren hergestellt wird. Es zeichnet sich durch hohe Temperaturbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit, hohe Festigkeit und einfache Reinigung aus. Es wird häufig in der Petrochemie, Luftreinigung, Lebensmittelverarbeitung, im Maschinenbau und anderen Bereichen eingesetzt.


  • youtube01
  • twitter01
  • linkedin01
  • facebook01

Produktdetail

Produkt Tags

Metallgitterscheiben sind industrielle Filterkomponenten aus Edelstahl, Aluminiumfolie und anderen Metallmaterialien als Grundmaterial, die durch Weben, Stanzen, Sintern oder wellenförmiges Laminieren hergestellt werden. Sie zeichnen sich durch hohe Temperaturbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit, hohe Festigkeit und einfache Reinigung aus. Sie finden breite Anwendung in der Petrochemie, Luftreinigung, Lebensmittelverarbeitung, im Maschinenbau und anderen Bereichen.
1. Material und Klassifizierung
Klassifizierung nach Material
Edelstahlfiltergewebe: Hergestellt aus Edelstahldrahtgewebe als Rohmaterial, wird es durch Weben, Stanzen oder Sinterverfahren hergestellt. Es verfügt über eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit und mechanische Festigkeit und ist für Umgebungen mit starken Säuren, starken Laugen oder hohen Temperaturen geeignet.
Aluminiumfolienfiltergewebe: Es verwendet ein mehrlagiges, expandiertes Aluminiumfoliengewebe, um durch Walzen eine wellenförmige Struktur zu bilden. Die Filtereffizienz wird durch Kreuzlaminierung verbessert. Es zeichnet sich durch ein großes Belüftungsvolumen, einen geringen Anfangswiderstand und eine hohe Feuerbeständigkeit aus.
Andere Metallgitter: einschließlich Kupfergitter, Mattengitter, verzinktes Quadratgitter, Metallplattengitter usw., und das Material kann je nach Bedarf ausgewählt werden.
Klassifizierung nach Prozess
Gewebter Typ: Der Metalldraht wird durch einen Webstuhl zu einer Netzstruktur gewebt und anschließend geschnitten, gestanzt und anderen Prozessen unterzogen. Die Porengröße ist gleichmäßig und die Luftdurchlässigkeit gut.
Stanzart: Verwenden Sie einen Stempel, um regelmäßige Löcher in die Metallplatte zu stanzen und so eine plattenförmige Filterstruktur mit starker Belüftung und geringen Kosten zu bilden.
Sintertyp: Mehrschichtiges Metalldrahtgeflecht wird bei hoher Temperatur gesintert, um eine poröse Struktur mit hoher Festigkeit und guter Steifigkeit zu bilden. Es ist für hohe Temperaturen, hohen Druck oder stark korrosive Umgebungen geeignet.
Wellenförmiger Überlappungstyp: Als Basismaterial wird Aluminiumfoliengewebe oder Edelstahlgewebe verwendet, das wellenförmig gerollt wird. Mehrere Schichten werden kreuzweise überlappt, um die Filtrationseffizienz durch Änderung der Flüssigkeitsrichtung zu verbessern.
2. Eigenschaften und Vorteile
Strukturelle Merkmale
Mehrschichtiges Wellendesign: Aluminiumfolie oder Edelstahlgewebe wird zu einer Wellenform gerollt und mehrere Schichten werden übereinander gelegt, sodass die Flüssigkeit beim Durchströmen mehrmals die Richtung ändert, was die Effizienz der Partikelerfassung deutlich verbessert.
Dichtegradientenanordnung: Das Netz ist von grob nach fein angeordnet, die Staubaufnahmekapazität wird um etwa 40 % erhöht und der Anfangswiderstand um 15–20 % reduziert.
Hohe Temperatur- und Korrosionsbeständigkeit: Das Metallmaterial gewährleistet Korrosionsbeständigkeit und mechanische Festigkeit und die Lebensdauer kann das 2-3-fache der Lebensdauer herkömmlicher Filter erreichen.
Starke Feuerbeständigkeit: Es hat die Zertifizierung nach dem Standard GB/T 5169 bestanden und verfügt über hervorragende feuerhemmende Eigenschaften.
Funktionale Vorteile
Hocheffiziente Filtration: Die mehrschichtige Struktur verbessert die Partikelerfassungseffizienz erheblich und eignet sich für Präzisionsfiltrationsszenarien.
Starke Haltbarkeit: Das Metallmaterial ist verschleißfest und alterungsbeständig und kann über einen langen Zeitraum stabil betrieben werden.
Einfach zu reinigen und zu warten: Die Plattenstruktur ist leicht, ermöglicht einen benutzerunabhängigen Austausch und verursacht niedrige Betriebskosten.
Flexible Anpassung: Unterstützt die Anpassung nicht standardmäßiger Größen und der Außenrahmen kann als verzinkter Rahmen, Rahmen aus Aluminiumlegierung usw. ausgewählt werden, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden.
3. Anwendungsszenarien
Industrielle Filtration
Petrochemie: Wird zur Trennung, Reinigung und Konzentration von Gasen oder Flüssigkeiten verwendet, beispielsweise durch Destillation, Absorption, Verdampfung und andere Prozesse.
Lebensmittelverarbeitung: Filtern Sie Verunreinigungen in Flüssigkeiten oder Gasen, um die Reinheit des Produkts sicherzustellen.
Maschinenbau: Als Filterkomponente für Hydraulik- und Schmiersysteme schützt es die Geräte vor Partikelschäden.
Luftreinigung
HVAC-System: Wird zur Primärfilterung von zentralen Klima- und Lüftungsanlagen verwendet, um in der Luft befindliche Partikel mit einer Größe von über 10 Mikrometern einzufangen.
Reinraum: Als Vorfiltergerät verlängert es die Lebensdauer von Hochleistungsfiltern.
Hochtemperaturumgebung: Wie metallurgische Minen, Lackierereien usw., um Staub und Öl in Hochtemperaturgasen zu filtern.
Besondere Szenarien
Automobilherstellung: Wird zur Ölnebelfiltration in Wachs- und Lackierräumen verwendet, um eine Verschmutzung der Werkstattumgebung zu verhindern.
Elektronische Technologie: Filtern Sie saubere Werkstattluft, um eine staubfreie Produktionsumgebung zu gewährleisten.
Medizin und Gesundheit: Wird zur Belüftungsfiltration in der Bioprodukt-, Lebensmittel- und Getränkeindustrie gemäß Hygienestandards verwendet.
5. Herstellungsprozess
Webprozess: Edelstahldraht wird mithilfe eines Webstuhls zu einer Netzstruktur verwoben und anschließend wärmebehandelt, um Festigkeit und Härte zu verbessern.
Stanzvorgang: Mit einem Locher werden regelmäßige Löcher in die Metallplatte gestanzt, um eine plattenartige Filterstruktur zu bilden.
Sinterprozess: Mehrschichtiges Metalldrahtgeflecht wird bei hoher Temperatur gesintert, um eine poröse Struktur zu bilden und so die Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit zu verbessern.
Wellenförmiger Überlappungsprozess: Aluminiumfolie oder Edelstahlgewebe wird zu einer Wellenform gerollt und mehrere Schichten werden kreuzweise laminiert und am Rahmen befestigt.
Oberflächenbehandlung: Galvanisieren, Lackieren oder Besprühen des Metallgewebes zur Verbesserung der Korrosionsbeständigkeit und Ästhetik.

不锈钢网片

不锈钢网片1

不锈钢网片3 (19)

不锈钢网片3 (21)

不锈钢网片3 (23)


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns