Bergbau-Siebgewebe
Bergbausiebe sind Metallgitterstrukturen, die zum Sieben und Filtern verwendet werden. Sie werden häufig im Bergbau, in der Kohle- und Erdölindustrie sowie in anderen Industriezweigen eingesetzt. Im Folgenden finden Sie eine Einführung zu den Aspekten Material, Struktur, Leistung, Anwendung und Wartung:
1. Materialklassifizierung
Metallmaterial
Sieb aus Manganstahl: Es besteht aus Manganstahldraht mit einem Drahtdurchmesser von 1,6 mm bis 12 mm. Die Überlappungspunkte von Kette und Schuss sind gering, die Sieboberfläche ist flach, die Kraft gleichmäßig und das Sieb weist eine gute Plastizität und Zähigkeit auf. Bei starker Einwirkung und Reibung verhärtet sich die Oberfläche durch plastische Verformung, und der Härtewert kann auf über HRC60 ansteigen. Das Sieb ist sehr verschleißfest und weist eine hohe innere Plastizität und Zähigkeit auf. Die Lebensdauer kann das 4- bis 8-fache herkömmlicher Siebe erreichen. Es wird hauptsächlich im Großbergbau eingesetzt.
Edelstahlsieb: Die Hauptmaterialien sind 201, 302, 304, 304L, 316 usw. mit guter Säure-, Laugen- und Rostbeständigkeit, hoher Festigkeit, starker Zugfestigkeit, Zähigkeit und Verschleißfestigkeit, Langlebigkeit, Oxidationsbeständigkeit bei hohen Temperaturen (die Nenntemperaturbeständigkeit des Edelstahlsiebs 304 beträgt 800 °C, die Nenntemperaturbeständigkeit des Edelstahlsiebs 310S kann 1150 °C erreichen), Verarbeitung bei Raumtemperatur (einfache Kunststoffverarbeitung, wodurch die Verwendung des Edelstahlsiebs vielfältiger wird), hohe Oberflächengüte (keine Oberflächenbehandlung erforderlich, bequeme und einfache Wartung) usw., wird oft zum Sieben und Filtern unter sauren und alkalischen Umgebungsbedingungen sowie als Schlammnetz in der Erdölindustrie und als Siebe in der Chemiefaserindustrie usw. verwendet.
Geschweißtes Sieb: Es wird aus hochmanganhaltigem Stahlrohmaterial geschweißt, wobei Schwachstrom, diskontinuierliches Schweißen oder Kühlung während des Schweißens mit Wasser verwendet wird. Bei den Schweißstäben handelt es sich um Schweißstäbe aus hochmanganhaltigem Stahl oder Schweißstäbe aus austenitischem Edelstahl.
Nichtmetallische Werkstoffe
Polyurethan-Sieb: Polyurethan selbst hat einen sehr hohen Elastizitätsmodul, eine hohe Stoßdämpfungsfestigkeit, eine hohe Verschleißfestigkeit und eine hohe Zugfestigkeit. Daher ist seine Tragfähigkeit relativ hoch und mehr als 2,5-mal höher als die von Gummisiebplatten. Seine Lebensdauer ist 8- bis 10-mal höher als die von gewöhnlichen Metallsiebplatten, 3-mal höher als die von Edelstahlsieboberflächen und 3,9-mal höher als die von Naturkautschuk. Es ist derzeit das Sieboberflächenmaterial mit der besten Verschleißfestigkeit. Das Produktionsmaterial besteht aus hochmolekularem organischem Elastomer, das eine ausgezeichnete Verschleißfestigkeit, Flexibilitätsbeständigkeit und große Tragfähigkeit aufweist. Es wurde einer Spezialbehandlung unterzogen, um sicherzustellen, dass es bei langfristiger Wechselbelastung nicht delaminiert und sich besser zum Sieben von gewaschenen Materialien eignet.
2. Strukturform
Gewebtes Netz: aus Metalldraht gewebt, mit einer großen Öffnungsrate, die 75 % der gesamten Siebfläche erreichen kann, aber die Festigkeit ist relativ gering, und es wird häufig zum Sieben von feinen Partikelmaterialien verwendet.
Stahlplattengewebe: stark, lange Lebensdauer, aber relativ geringe Öffnungsrate, wird im Allgemeinen zum Sieben mittelgroßer Materialien verwendet.
Stanzsieb: Verwenden Sie einen Stempel, um das Zielmuster in die zu verarbeitende Platte auszustanzen. Es besteht im Allgemeinen aus Edelstahl, Aluminiumplatten, warmen und kalten Stahlplatten, Kupferplatten, PVC-Plattenfolien und anderen Materialien. Es gibt viele Locharten, darunter Langlöcher, quadratische Löcher, runde Löcher, sechseckige Löcher, Fischschuppenlöcher, gestreckte Löcher in Sonderformen usw. Es zeichnet sich durch geringes Gewicht, Rutschfestigkeit, schönes Aussehen und gute Filterleistung aus. Es wird häufig in Lärmschutzwänden in Transport- und kommunalen Einrichtungen, Schleifsieben, Minensieben, I-förmigen Sieben usw. für Minen verwendet.
3. Leistungsmerkmale
Hohe Siebleistung: Es kann Materialien unterschiedlicher Partikelgröße effektiv trennen und die Siebleistung verbessern.
Verschleißfest und korrosionsbeständig: Es kann sich an komplexe Screening-Umgebungen anpassen, die Austauschhäufigkeit reduzieren und die Unternehmenskosten senken.
Rutschfest und vibrationsbeständig: Es bleibt während des Siebvorgangs stabil, wodurch Materialverstopfungen und Siebschäden reduziert werden.
Starke Elastizität und Zähigkeit: Es verfügt über eine gewisse Elastizität und Verformungsfähigkeit und kann sich an Erze unterschiedlicher Partikelgrößen und -formen anpassen.
Kein Zusammenliegen: Das Sieb bleibt während des Siebvorgangs flach und es tritt kein Zusammenliegen-Phänomen auf, wodurch der Siebeffekt gewährleistet wird.
4. Anwendungsbereich
Bergbausiebe eignen sich für eine Vielzahl von Bergbaugeräten und Prozessabläufen, wie Brecher, Mühlen, Konzentratoren usw., und können das Sieben, Sortieren und Auswählen von Erzen ermöglichen.
5. Wartung
Regelmäßige Überprüfung des Bildschirms: Es ist notwendig, regelmäßig zu überprüfen, ob seine Oberfläche beschädigt oder verformt ist, und den beschädigten Bildschirm rechtzeitig auszutauschen.
Reinigung des Siebes: Das Vibrationssieb erzeugt während des Betriebs viel Staub und muss regelmäßig gereinigt werden, um es sauber zu halten und ein Verstopfen der Sieblöcher zu vermeiden.
Verbesserung der Ablenkleistung: Bei starker Abnutzung der Siebmitte kann die Ablenkleistung verbessert oder die Siebmitte bogenförmig nach oben angehoben werden.