Bei der Herstellung von Stahlkonstruktionen entsteht in der Produktionshalle viel Staub durch Schweißrauch, Schleifstaub usw. Wird der Staub nicht entfernt, gefährdet er nicht nur die Gesundheit der Bediener, sondern gelangt auch direkt in die Umwelt, was ebenfalls katastrophale Folgen für die Umwelt hat.
Wenn der Staubsammler die Filterfunktion ausführt, steuert die Steuerung den Lüfter so, dass er sich vorwärts dreht, die Steuerung steuert den ersten Ventilschalter so, dass er sich öffnet, damit die Luft vom Lufteinlass in das Gehäuse gelangen kann, und die Steuerung steuert das zweite Ventil so, dass es sich schließt, damit die Luft vom unteren Ende des Gehäuses strömen kann. Der Luftauslass entlädt;
Bei der Durchführung der Reinigungsfunktion steuert die Steuerung das Schließen des ersten Ventils, das Öffnen des zweiten Ventils und die Drehung des Lüfters in die entgegengesetzte Richtung, sodass die Luft durch den Luftauslass in das Gehäuse gelangt und der Staub auf dem Filter aus dem Staubabsaugrohr ausgestoßen wird, um die Reinigung des Filters zu realisieren. Automatische Reinigung;
Setzen Sie den Filter in eine kugelförmige Struktur ein, um die Filterfläche effektiv zu vergrößern. Setzen Sie am Ende des Staubabsaugrohrs einen Staubbeutel ein, um den austretenden Staub aufzufangen und zu verhindern, dass er in die Umwelt gelangt und diese verschmutzt. Neigen Sie das Staubabsaugrohr nach unten. So wird verhindert, dass sich Staub oder größere Partikel im Staubabsaugrohr ablagern und nicht ausgetragen werden können. Der Filter muss nicht zerlegt werden und wird automatisch gereinigt.
Das Filtersieb des Staubsammlers hat eine kugelförmige Struktur. Das Filtersieb ist im Gehäuse angeordnet, wobei die kugelförmige Öffnung nach oben zeigt. In der Mitte des Filtersiebs befindet sich unten eine Staubauslassöffnung. Die Staubauslassöffnung ist mit einem Staubabsaugrohr versehen, das aus dem Gehäuse herausführt. Ein zweiter Ventilschalter am Staubabsaugrohr öffnet und schließt das Staubabsaugrohr. Im Gehäuse und unterhalb des Filters ist ein Vorwärts- und Rückwärtslüfter installiert.
Staubsammler werden häufig eingesetzt, um Verunreinigungen wie Staub aus der Luft zu entfernen und so die Luftqualität zu verbessern. Obwohl herkömmliche Staubsammler Staub aus der Luft entfernen können, sammelt sich mit zunehmender Nutzungsdauer Staub am Filtersieb an und beeinträchtigt die Luftqualität. Um die Staubentfernung zu gewährleisten, muss der Filter häufig zur Reinigung zerlegt werden. Da die Demontage mühsam ist, ist ein selbstreinigender Staubsammler erforderlich.
Veröffentlichungszeit: 17. Oktober 2023