Zu den Hauptparametern von Edelstahldrahtgeflecht gehören Maschenweite, Drahtdurchmesser, Öffnung, Öffnungsverhältnis, Gewicht, Material, Länge und Breite.

Maschenweite, Drahtdurchmesser, Öffnung und Gewicht können durch Messung oder Berechnung ermittelt werden. Hier erkläre ich Ihnen, wie Sie Maschenweite, Drahtdurchmesser, Öffnung und Gewicht des Edelstahldrahtgeflechts berechnen.

Masche: Die Anzahl der Zellen auf einer Länge von einem Zoll.

Maschenweite = 25,4 mm/(Drahtdurchmesser + Öffnung)

Öffnung = 25,4 mm/Maschendrahtdurchmesser

Drahtdurchmesser = 25,4/Maschenweite

Gewicht = (Drahtdurchmesser) X (Drahtdurchmesser) X Masche X Länge X Breite

Zu den Edelstahldrahtgeweben gehören hauptsächlich Leinwandbindung, Köperbindung, einfache holländische Bindung und Köperbindung

Drahtgewebe in Leinwandbindung und in Köperbindung bilden eine quadratische Öffnung mit horizontal und vertikal gleicher Maschenzahl. Daher wird gewebtes Drahtgewebe in Leinwandbindung oder Köperbindung auch als Drahtgewebe mit quadratischer Öffnung oder einlagiges Drahtgewebe bezeichnet. Niederländisches Drahtgewebe in Leinwandbindung hat gröbere Maschen und Drähte in Kettrichtung und feinere Maschen und Drähte in Schussrichtung. Niederländisches Drahtgewebe in Leinwandbindung ist ein ideales Filtertuch mit einem sehr kompakten, festen Netz und hoher Festigkeit.

Edelstahldrahtgeflecht mit seiner hervorragenden Beständigkeit gegen Säuren, Laugen, Hitze und Korrosion findet breite Anwendung bei der Verarbeitung von Ölen, Chemikalien, Lebensmitteln, Pharmazeutika, in der Luft- und Raumfahrt, im Maschinenbau usw.

Webverfahren für Edelstahldrahtgeflecht 304. Unterschiedliche Webverfahren und Hersteller von Edelstahlgeflechten haben unterschiedliche Verarbeitungskosten. Beispiele für Edelstahlgeflechte und Edelstahl-Crimpgeflechte. Die Preisentwicklung für Edelstahlgeflechtbänder hängt eng mit dem Absatz von Edelstahlwebnetzen zusammen. DXR-Edelstahldrahtgeflecht: Ein echter Hersteller wird den Preis für Edelstahlgeflechtbänder nicht willkürlich erhöhen.

 


Veröffentlichungszeit: 30. April 2021